

Das bin ich
Ich bin 1970 in der schönen Oststeiermark in Hartberg geboren und lebe aktuell mit drei Labradorhündinnen im wunderschönen Goldegg, mitten in der Natur. Ich habe 2 wunderbare erwachsene Töchter. Als gebürtige Steirerin kam ich vor vielen Jahren über die Schweiz in den Pongau, wo ich schließlich im zweiten Bildungsweg Psychologie studierte.

Über mich
16 Jahre lang arbeitete ich als klinische- und Gesundheitspsychologin auf einer Kinderpsychiatrie, - psychosomatik und Pädiatrie, bis ich im Sommer 2024 ganz in die Selbstständigkeit ging. Als ich als "Spätberufene" nach einigen Berufsjahren in der Gastronomie und Hotelerie in Salzburg Psychologie zu studieren begann, war mein Wunsch und Ziel von Anfang an klar: Ich möchte einmal Kindern, in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Meine Vision erfüllte sich und es ergab sich, dass ich genau in diesem Bereich Jobangebote bekam. Nun darf ich schon seit langer Zeit, positive Samenkörner in die Welt vieler Kindern und Jugendlichen säen. In den letzten Jahren machte ich auch die Erfahrung, dass dies mit Hilfe meiner Hündinnen noch viel leichter, schneller und besser geht.
Hunde mochte ich schon seit ich ein kleines Kind war. So erinnere ich mich an Hunde von Freunden und einen Schäfer-Beagle Mischling "Sokrates" meiner Tante. Sokrates, ein Freigeist seiner Zeit, begleitete mich immer morgens bis zur Schule. Ein Haus weiter gab es einen weißen Schäfer, den ich jeden Tag nach der Schule besuchte. Ich war damals davon überzeugt, dass ich mit den Hunden auf meine eigene Art und Weise kommunizieren konnte und ich eine ganz spezielle "Beziehung" zu ihnen hatte. Später, als meine erste Tochter geboren wurde, bekam ich endlich einen eigenen Hund. Eine Golden Retriever Hündin namens "Jenny". Sie war unser Familienhund und sie gehörte wie unsere beiden Töchter einfach dazu. Für mich war es wunderbar zu sehen und zu wissen, dass meine Kinder mit einem Hund aufwachsen dürfen. Jenny war immer zuhause, immer da und immer eine geduldige Zuhörerin und Wegbegleiterin für die ganze Familie.
Im Moment wohnen drei Labrador Retriever Hündinnen bei uns. Die Töchter sind lange ausgezogen.
Da mir die positive Wirkung der Hunde auf den Menschen gut bekannt ist, war es natürlich auch immer mein Traum, meine Hündinnen in meine Arbeit einzubinden und vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, diese tollen Erfahrungen mit einem Hund zu machen.
Ich habe mich intensiv mit dem Thema "der Hund als Co-Therapeut in der klinisch-psychologischen Behandlung" auseinandergesetzt und im Zuge meiner Ausbildung zur "Tier- und Naturgestützen Therapeutin" am Mauritiushof im Waldviertel diese Thematik zu meinem Diplomarbeitsthema gemacht. Diese ist unter "Infos" auch gerne für einen kleinen Umkostenbeitrag nachzulesen und downzulowden.
​
Neben meiner Arbeit mit Kinder, Jugendlichen, Familien und meinen Hunden, liebe ich auch die Berge und das Meer. Verbringe gerne und viel Zeit in der Natur in den Salzburger Bergen, aber auch am Meer in unserem zweiten Domizil in Istrien, wo ich gemeinsam mit meinem Lebenspartner die istrianische Kultur, Kulinarik und den mediterranen Lebensstil genieße.